


Morgen fahren keine Busse und Bahnen der BSAG – Solidarität mit den Streikenden und wie ihr zur Demo kommt
Warum streikt Ver.di?
Nach dem Verhandlungsauftakt ohne Angebot seitens des kommunalen Arbeitgeberverbands (KAV) hat sich Ver.di dazu entschlossen, sich mit den Beschäftigten der BSAG an den bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV zu beteiligen.
Ver.di fordert mindestens 600 Euro pro Monat mehr für alle Beschäftigten. Für die Auszubildenden lautet die Forderung 278 Euro mehr pro Monat bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Wir unterstützen die Streikenden und die Forderungen von Ver.di!
Ohne Bus-, Bahnfahrer*innen und mit Personalmangel ist eine Verkehrswende undenkbar. Die Arbeitsbedingungen in den Verkehrsbetrieben sind katastrophal. Die Bus- und Bahnfahrer*innen werden mit niedrigen Löhnen, langen Schichten und unzuverlässiger Dienstplanung konfrontiert. Es existiert jetzt schon ein massiver Personalmangel und der Beruf wird zunehmend unattraktiver.
Wie jetzt zur Demo?
Das bedeutet auch, dass ihr nicht mit dem ÖPNV zum Markplatz könnt. Das ist natürlich nervig und leider nicht unbedingt möglich für Menschen, die auf den ÖPNV angewiesen sind. Habt bitte Verständnis mit den Streikenden der BSAG, sie streiken auch für uns alle! Wenn ihr die Möglichkeit habt, dann kommt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einer Fahrgemeinschaft.
Wir haben eine Gruppe auf WhatsApp, Telegram und Signal erstellt, in der ihr euch zusammenschließen könnt, um gemeinsam zur Demo zu gehen. Zum Beispiel einen Treffpunkt, um zu Fuß/mit dem Fahrrad zur Demo zu kommen (die Demo endet auch am Marktplatz, so dass Fahrräder abgestellt werden können) oder eine Fahrgemeinschaft zu bilden.
Die Links zu diesen Gruppen findet ihr in unserem Linktree auf: linktr.ee/fridaysforfuture_bremen



[English]
Tomorrow no buses and trams of the BSAG drive – Solidarity with the strikers and getting to the demo
Why does Ver.di strike?
After the start of negotiations without an offer from the municipal employers‘ association (KAV), Ver.di has decided to join in the nationwide warning strikes in public transport together with the BSAG employees.
Ver.di is demanding at least 600 euros per month more for all employees. For trainees, the demand is 278 euros more per month for a period of 12 months.
We support the strikers and the demands of Ver.di!
Without bus and tram drivers and with staff shortages, a climate-neutral and social just change in transportation is unthinkable. The working conditions in the transport companies are catastrophic. Bus and tram drivers are confronted with low wages, long shifts and unreliable duty scheduling. There is already a massive shortage of personnel and the profession is becoming increasingly unattractive.
How to get to the demo now?
This also means that you cannot travel to the Marktplatz by public transport. This is of course annoying and unfortunately not unconditionally possible for people who depend on public transport. Please have understanding with the strikers of the BSAG, they are also striking for all of us! If you have the possibility, then come on foot, by bike or carpool.
We have created a group on WhatsApp, Telegram and Signal, in which you can join together to go to the demo. For example, a meeting point to walk/to bike to the demo (the demo also ends at the Marktplatz, so bikes can be parked) or make a carpool.
You can find the links to these groups in our Linktree at: linktr.ee/fridaysforfuture_bremen